Neukaledonien-Tag
24. September, Mittwoch

Historische und kulturelle Bedeutung
Der Feiertag steht im Zusammenhang mit dem Dekolonisierungsprozess und der Gewährung erheblicher Autonomie an Neukaledonien im Rahmen der Französischen Republik. Er betont die Bedeutung der politischen und sozialen Identität sowie die Anerkennung kultureller Vielfalt, einschließlich der indigenen Kanak-Bevölkerung und anderer ethnischer Gruppen, die auf dem Archipel leben.
Feiertraditionen
Die Hauptformen der Feierlichkeiten umfassen:
* offizielle Zeremonien mit Beteiligung von Vertretern der lokalen Regierung und französischen Behörden;
* Hissen der National- und Regionalflaggen;
* kulturelle Veranstaltungen, einschließlich Konzerte, Tänze, Ausstellungen und Festivals, die den Traditionen und der Kunst der indigenen Bevölkerung gewidmet sind;
* Bildungsprogramme und Vorträge über die Geschichte Neukaledoniens und sein kulturelles Erbe;
* Sport- und Gemeindeveranstaltungen, die die lokalen Gemeinschaften zusammenbringen.
Moderne Besonderheiten
Heute wird der Tag Neukaledoniens als Symbol für Einheit, Autonomie und kulturelle Vielfalt gefeiert. Der Feiertag trägt zur Stärkung der Identität der einheimischen Bevölkerung bei, fördert kulturelle und Bildungsinitiativen und steigert das Interesse am historischen Erbe des Archipels. Er wird in ganz Neukaledonien sowohl von staatlichen Institutionen als auch von der Gesellschaft insgesamt gefeiert.
Neukaledonien-Tag in anderen Jahren
- 2021 24. September, Freitag
- 2022 24. September, Samstag
- 2023 24. September, Sonntag
- 2024 24. September, Dienstag
- 2026 24. September, Donnerstag